Aktuelles
Weitere Beiträge zu Aktuelles
Wiener Netze boostern „Alles gurgelt“
750.000 Covid-19-Tests kann Lifebrain täglich ab Ende Jänner auf der Baumgartner Höhe auswerten. Dafür sind zusätzliche 500 kW Strom nötig und viele engagierte MitarbeiterInnen. Ein Blick hinter die Kulissen.
Jetzt lesenBlackout: Wien, eine lichte Strom-Insel
Bei einem flächendeckenden Ausfall des Stromnetzes (Blackout) hat Wien mit dem Kraftwerk Simmering ein Ass im Ärmel.
Jetzt lesenWasserstofftankstelle: Ersetzt H2 in Wien bald Diesel?
In der Leopoldau geht Anfang Dezember eine Wasserstofftankstelle für Busse und LKWs in Betrieb. Was als Pilotprojekt startet, wird fossile Treibstoffe jetzt noch in kleinem und langfristig in großem Umfang ersetzen.
Jetzt lesenVorsicht, alte Steine!
Ein Jahrhundertfund am Graben stoppt die Bauarbeiten für das Fernkältenetz im ersten Bezirk – aber nur kurz: Die StadtarchäologInnen und das Projektteam sind bereits eingespielt.
Jetzt lesenCorona-positiv oder nicht?
Die richtige Spannung für die 30 Schnupfen-Checkboxen und die drei Teststraßen in Wien liefern die Wiener Netze.
Jetzt lesenCorona verändert den Alltag
Der Energieverbrauch zeigt, der Lockdown wirkt sich auf unser Leben aus: Zuhause wird gekocht, gebacken und gearbeitet. Aber: viele Restaurants haben zu, Theater und Kinos sind geschlossen.
Jetzt lesen