Fernwärme und Gas sorgen dafür, dass die WienerInnen auch bei Minusgraden keine kalten Füße bekommen. Mit der Energiewende stehen diese Bereiche vor grundlegenden Veränderungen.
Das Wiener Stromnetz feiert sein 120-jähriges Jubiläum. Über die Anfänge der Stromversorgung Wiens und die gesellschaftlichen Auswirkungen der Elektrifizierung sprechen die Historikerin Ilse Katzlinger und der Wiener Netze-Geodät Georg Katzlinger mit Patrick Reiterer.
Wussten Sie, dass Erdgas erst riecht, wenn es mit einem Duftstoff angereichert wird? Warum das passiert und welche Gas-Fakten Sie sonst noch kennen sollten, erfahren Sie hier.
Strom aus der Steckdose ist heutzutage selbstverständlich. Kaum zu glauben, dass vor 120 Jahren noch Gaslaternen und Waschrumpeln im Einsatz waren. Die Zeitreise durch Wiens Elektrifizierung hat so einiges zu bieten!
Sie wollen wissen, was die Strecke Sydney - Wien -Sydney mit dem Energienetz zu tun hat? Die 10 beeindruckendsten Fakten über das Strom-, Gas- und Fernwärmenetz in Wien und Umgebung gibt es hier!