Neueste Beiträge
Millimetergenaue Arbeit ist notwendig, um einen 200-Tonnen schweren Transformator an seinem Platz zu installieren. Der erste Trafo sitzt, vier weitere folgen im Rahmen der Erneuerung des Umspannwerks Simmering.
Energierechnung: Individuelle Lösungen wird man immer finden
Wie kommt die Strom- und Gasrechnung zustande? Und was haben Verbrauchsprognosen mit Energierechnungen zu tun?
Heiliger Abend: Mehr Stromverbrauch zu später Stunde
Die sogenannte Abendspitze – also der erhöhte Stromverbrauch am Abend – verschiebt sich am 24. und 31. Dezember nach hinten. Die Wiener Netze bemerken: Es wird gefeiert. Überall? Fast!
#25 So geht Großküche: Energieeffizient und gesund
Die Abläufe einer Großküche sind faszinierend, doch wie funktioniert die Logistik? Und wie gelingt es, Energie zu sparen? Das erklärt Gerhard Pontasch, Küchenchef bei den Wiener Netzen, im aktuellen Podcast.
#24 Hochspannungskabel: die Hauptschlagader im Stromnetz
Hochspannungskabel sind die „Hauptschlagadern“ im Stromnetz. Ohne diese „Betriebsmittel“, wie es Techniker*innen nennen, läuft nix.
Ein ausgezeichneter Lehrling: Fatime Qalandari im Portrait
Es gibt Frauen, die scheinbar alles schaffen. Fatime Qalandari ist so eine. Kürzlich wurde sie im Bundeskanzleramt als Role Model ausgezeichnet.
Willkommen bei NETZIMPULS.
Der Wiener Netze Blog.
Schön, dass Sie da sind!
NETZIMPULS ist der ideale Blog für alle, die Wien lieben und mehr über die Stadt und das Thema Energie erfahren wollen.
Der Blog der Wiener Netze bietet seit Herbst 2020 Einblicke in die vernetze Energie-Welt in Wien und Umgebung. Persönliche Geschichten, bereichernde Interviews und spannende Zukunftsprojekte gibt es hier zu entdecken.
Wir wünschen viel Freude beim Lesen!