Neueste Beiträge
Smart Meter & Datenschutz - das geht!
Der Smart Meter misst Daten zum Stromverbrauch. Doch wieso brauchen wir solche Zähler? Wer hat auf die Informationen Zugriff? Und wo werden die Daten gespeichert? Ein Wegweiser durch den Datendschungel.
10 Frauen verwirklichen bei den Wiener Netzen und Wien Energie ihren Lebenstraum: Sie werden Technikerinnen - im zweiten Bildungsweg.
#19 Wie plant man Umspannwerke?
Damit der Strom sicher und verlässlich aus der Steckdose kommt, braucht es die notwendige Infrastruktur im Hintergrund. Welche genau, weiß Karoline Pinner, technische Projektleiterin von Umspannwerken bei den Wiener Netzen.
Fernwärme-Check über den Wolken
Aus der Luft überprüfen die Wiener Netze ihre Fernwärme-Leitungen. Wie das geht? Mit Wärmebildkameras!
#18 Wasserstoff als Energieträger der Zukunft
Helmut Meixner erklärt, wieso Wasserstoff für die Stadt der Zukunft unabdingbar sein wird.
SPOC – Wenn Krisen das tägliche Handwerk sind
Walter Dosek steuert die Wiener Netze durch die aktuelle Corona-Krise. Zu seinem Job sagt er: „Man braucht eine gewisse Fröhlichkeit.“
Willkommen bei NETZIMPULS.
Der Wiener Netze Blog.

Schön, dass Sie da sind!
NETZIMPULS ist der ideale Blog für alle, die Wien lieben und mehr über die Stadt und das Thema Energie erfahren wollen.
Der Blog der Wiener Netze bietet seit Herbst 2020 Einblicke in die vernetze Energie-Welt in Wien und Umgebung. Persönliche Geschichten, bereichernde Interviews und spannende Zukunftsprojekte gibt es hier zu entdecken.
Wir wünschen viel Freude beim Lesen!