Neueste Beiträge
#7 Lehre: Mädchen und Technik – das passt!
Soll ich als Mädchen eine technische Lehre starten? Vor dieser Frage standen auch Vanessa Schempf und Marina Jozefowski, Installations- und Gebäudetechnikerinnen in Ausbildung. In dieser Folge erzählen sie über Ihre Erfahrungen und Erlebnisse.
Die richtige Spannung für die 30 Schnupfen-Checkboxen und die drei Teststraßen in Wien liefern die Wiener Netze.
#6 Smart Meter: Was bringt der neue Zähler wirklich?
Was macht den neuen elektronischen Zähler smart? Und was hat der Smart Meter mit James Bond zu tun? Das erfahren Sie in dieser NetzImpuls-Folge von Projektleiter Michael Malzl.
#5 Brigitte Ederer: Besser wäre es ohne Weltfrauentag!
Wie es Frauen in Führungspositionen schaffen und warum es den Weltfrauentag leider noch braucht, erklärt Brigitte Ederer auf NetzImpuls – dem Wiener Netze Podcast.
Fernwärme und Gas sorgen dafür, dass die WienerInnen auch bei Minusgraden keine kalten Füße bekommen. Mit der Energiewende stehen diese Bereiche vor grundlegenden Veränderungen.
Künstliche Intelligenz: Das digitalisierte Stromnetz
Im Schnitt war jede/r WienerIn im vergangenen Jahr nur 25 Minuten ohne Strom – ein internationaler Spitzenwert. Das dem so ist, liegt vor allem auch an ausgefeilten IT-Lösungen.
Willkommen bei NETZIMPULS.
Der Wiener Netze Blog.
Schön, dass Sie da sind!
NETZIMPULS ist der ideale Blog für alle, die Wien lieben und mehr über die Stadt und das Thema Energie erfahren wollen.
Der Blog der Wiener Netze bietet seit Herbst 2020 Einblicke in die vernetze Energie-Welt in Wien und Umgebung. Persönliche Geschichten, bereichernde Interviews und spannende Zukunftsprojekte gibt es hier zu entdecken.
Wir wünschen viel Freude beim Lesen!