Neueste Beiträge
Zeitumstellen und Stromsparen! Oder nicht?
Am Wochenende wird wieder auf die Winterzeit umgestellt. Das sorgt für Diskussionsstoff. Aber ist die Zeitumstellung auch wichtig fürs Energiesparen? Das erfahren Sie hier.
Wieviel Strom passt in ein Kabel? Die KI weiß es!
Der Klimawandel muss auch beim Ausbau der Stromleitungsinfrastruktur mitgedacht werden. Wie hier Künstliche Intelligenz hilft, erforscht Wiener Netze-Experte Florian Ainhirn.
Moderne und Tradition in einem: 10 Jahre Wiener Netze
Die Wiener Netze feiern ihr 10-jähriges Jubiläum, die Wurzeln des Unternehmens reichen aber bis ins 19. Jahrhundert zurück.
Baggern in der Stadt: Mit Gefühl und Plan
Ein Bagger-Profi plaudert aus dem Nähkästchen: Wie ist es, wenn man mit der Baggerschaufel eine Starkstromleitung freilegt?
Die Zukunft im Blick: Wir sind 10!
Ausbauboom für Strom, Raus aus Gas und rein in die Fernwärme – Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums blicken die Wiener Netze in die Zukunft!
Barrierefrei zum Technik-Traumjob
Menschen mit Behinderung ergreifen selten technische Berufe. Warum ist das so?
Willkommen bei NETZIMPULS.
Der Wiener Netze Blog.
Schön, dass Sie da sind!
NETZIMPULS ist der ideale Blog für alle, die Wien lieben und mehr über die Stadt und das Thema Energie erfahren wollen.
Der Blog der Wiener Netze bietet seit Herbst 2020 Einblicke in die vernetze Energie-Welt in Wien und Umgebung. Persönliche Geschichten, bereichernde Interviews und spannende Zukunftsprojekte gibt es hier zu entdecken.
Wir wünschen viel Freude beim Lesen!