Nachhaltigkeit
Weitere Beiträge zu Nachhaltigkeit
Weg vom Wegwerfen: Kreislaufwirtschaft bei den Wiener Netzen
Die Wiener Netze setzen mit innovativen Ansätzen bei der Kreislaufwirtschaft ein Zeichen für nachhaltiges Wirtschaften.
Jetzt lesenKrötige Mitbewohnerin im Umspannwerk Albern
Das erste Biotop auf dem Gelände eines österreichischen Umspannwerks – das entsteht gerade in Wien Simmering.
Jetzt lesen#25 So geht Großküche: Energieeffizient und gesund
Die Abläufe einer Großküche sind faszinierend, doch wie funktioniert die Logistik? Und wie gelingt es, Energie zu sparen? Das erklärt Gerhard Pontasch, Küchenchef bei den Wiener Netzen, im aktuellen Podcast.
Jetzt anhören#22 Dreamteam: Innovationen und Klimaschutz
Klimaschutz geht uns alle etwas an, sagt Christian Fencz, Leiter des Innovationsmanagements der Wiener Stadtwerke. Er erzählt, was es heißt Innovationen und Klimaschutz unter einen Hut zu bringen.
Jetzt anhören#18 Wasserstoff als Energieträger der Zukunft
Helmut Meixner erklärt, wieso Wasserstoff für die Stadt der Zukunft unabdingbar sein wird.
Jetzt anhörenWasserstofftankstelle: Ersetzt H2 in Wien bald Diesel?
In der Leopoldau geht Anfang Dezember eine Wasserstofftankstelle für Busse und LKWs in Betrieb. Was als Pilotprojekt startet, wird fossile Treibstoffe jetzt noch in kleinem und langfristig in großem Umfang ersetzen.
Jetzt lesen