Wir in Wien
Weitere Beiträge zu Wir in Wien
Warum ist Wien so super?
Immer wieder landet Wien in internationalen Vergleichen ganz oben. Die Stadt punktet mit hoher Lebensqualität. Warum das kein Zufall ist, erklärt Stadtforscherin Cornelia Dlabaja.
Jetzt lesenIhr Lichterlein kommet
Mehr als 30 Wiener Straßen werden in der Weihnachtszeit mit Licht geschmückt. Und das ist durchaus eine Aktion: Wiegt einer der Luster am Graben doch zum Beispiel rund 400 Kilo.
Jetzt lesenLärm adieu: Warum es in den Umspannwerken leiser wird
Große Ziele, wie die Energiewende, werden durch viele kleine Schritte erreicht. Zum Beispiel durch die Modernisierung des Systems, das hinter der öffentlichen Straßenbeleuchtung steckt.
Jetzt lesenEinblick in die Tiefe: Der Fernwärmeschacht
Warum es unter der Erde schön warm ist und wozu es diese großen Leitungen braucht? Die Fernwärme-Teams von den Wiener Netzen haben Antworten.
Jetzt lesenMurals in Wien
Von Profi-Fußballern wie Alaba bis zu neuen Berufsbildern: welche Murals es auf den Wänden der Stadt zu sehen gibt.
Jetzt lesenUnter Strom: Der Rathausplatz im Advent
Damit der Wein glüht und die Maroni heiß werden, braucht es Strom. Wieviel und mit welcher Leistung ist eine Frage, die Rainer Labschütz von den Wiener Netzen berechnet.
Jetzt lesen