Infrastruktur
Weitere Beiträge zu Infrastruktur
Lärm adieu: Warum es in den Umspannwerken leiser wird
Große Ziele, wie die Energiewende, werden durch viele kleine Schritte erreicht. Zum Beispiel durch die Modernisierung des Systems, das hinter der öffentlichen Straßenbeleuchtung steckt.
Jetzt lesenGasleitungen: Alles dicht?
Damit das Gasnetz verlässlich und sicher ist, werden die Gasleitungen regelmäßig überprüft. Bislang sind die Gasspürer*innen zu Fuß unterwegs. Aber das soll sich ändern: Das Gas-Car kommt!
Jetzt lesenDer Riesen-Trafo kommt
Millimetergenaue Arbeit ist notwendig, um einen fast 300-Tonnen schweren Transformator an seinem Platz zu installieren. Der erste Trafo sitzt, vier weitere folgen im Rahmen der Erneuerung des Umspannwerks Simmering.
Jetzt lesenTrafos: Ohne sie läuft nix
Er ist schwarz oder weiß und die meisten Menschen geraten in Panik, wenn sie einen brauchen, aber nicht finden. Seine größeren Brüder sind überall in der Stadt verteilt und ermöglichen die großflächige Stromversorgung. Die Rede ist vom Trafo.
Jetzt lesenDie geheimsten Häuser Wiens
In der ganzen Stadt gibt es Gebäude, die aussehen wie stinknormale Häuser, aber eigentlich gar keine sind.
Jetzt lesenWer bohrt, der findet – manchmal leider
Nicht selten vergräbt sich ein Bagger und trifft eine Strom- oder Gasleitung. Damit das nicht passiert, gibt es den Einbautenservice der Wiener Netze jetzt online!
Jetzt lesen