Zukunft
Weitere Beiträge zu Zukunft
#13 Die Netze von morgen – Teil 3
Die Wiener Netze Sommergespräche Teil 3 mit Hermann Nebel über den neuen elektronischen Stromzähler und wie dieser das digitale Stromnetz unterstützt und das Klima schützt.
Jetzt anhören#8 Klimaschutz mit Fernkälte
Wieso braucht Wien Fernkälte und was ist das überhaupt? Wiener Netze-Projektleiter Christian Aigner hat Antworten auf diese Fragen.
Jetzt anhören#6 Smart Meter: Was bringt der neue Zähler wirklich?
Was macht den neuen elektronischen Zähler smart? Und was hat der Smart Meter mit James Bond zu tun? Das erfahren Sie in dieser NetzImpuls-Folge von Projektleiter Michael Malzl.
Jetzt anhören#4 E-Mobilität: Was passiert, wenn alle Strom tanken?
Ist das Stromnetz bereit für E-Mobilität? Gerhard Prochaska von den Wiener Netzen weiß, was beim E-Tanken beachtet werden muss, damit die Stromversorgung sicher bleibt.
Jetzt anhören#3 Smart Grid: Warum muss das Stromnetz intelligent werden?
Was soll das eigentlich sein, ein intelligentes Stromnetz? Warum brauchen wir das? Und was habe ich als Stromkundin und Stromkunde davon, dass die Netze smart werden? Roman Tobler von den Wiener Netzen erklärt wie und warum das Stromnetz zukunftsfit gemacht wird.
Jetzt anhören