Allgemein #2 Im Gespräch: Als Strom vor 120 Jahren Wien erhellte.
Das Wiener Stromnetz feiert sein 120-jähriges Jubiläum. Über die Anfänge der Stromversorgung Wiens und die gesellschaftlichen Auswirkungen der Elektrifizierung sprechen die Historikerin Ilse Katzlinger und der Wiener Netze-Geodät Georg Katzlinger mit Patrick Reiterer.
Die zweite Folge des Podcast NETZIMPULS geht gerade online und schon feiern die Wiener Netze einen Geburtstag. Und zwar den 120. um genau zu sein. So lange besteht das Wiener Stromnetz bereits.
Dem Kaiser war die Elektrizität ja suspekt. Und dennoch: Die Elektrische Straßenbahn, die flächendeckende Beleuchtung, das Licht in der Wohnung – all das hat seine Ursprünge in der Monarchie gehabt.
Strom gab es schon davor. Aber ohne einheitlichem Energienetz , sondern als Fleckerlteppich aus privaten Anbietern – ohne einheitliche Spannung und ohne Standards. Das kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen.
Wie veränderte Elektrizität das Leben der Menschen in Wien? Was bedeutete das elektrische Licht für die Arbeitswelt? Diese Fragen stellt Moderator Patrick Reiterer in dem aktuellen Podcast der Historikerin Ilse Katzlinger und ihrem Mann Georg Katzlinger, Geodät bei den Wiener Netzen. Hören Sie rein!
Podcast
18.01.2021
#4 E-Mobilität: Was passiert, wenn alle Strom tanken?
Ist das Stromnetz bereit für E-Mobilität? Gerhard Prochaska von den Wiener Netzen weiß, was beim E-Tanken beachtet werden muss, damit die Stromversorgung sicher bleibt.
Jetzt anhören
Podcast
04.01.2021
#3 Smart Grid: Warum muss das Stromnetz intelligent werden?
Was soll das eigentlich sein, ein intelligentes Stromnetz? Warum brauchen wir das? Und was habe ich als Stromkundin und Stromkunde davon, dass die Netze smart werden? Roman Tobler von den Wiener Netzen erklärt wie und warum das Stromnetz zukunftsfit gemacht wird.
Jetzt anhören
MonaNetz
21.12.2020
Warten auf das Christkind mit Mona Netz
Spannende Experimente, köstliche Rezepte und weihnachtlichen Spaß für Kinder bieten die Wiener Netze auch zu Weihnachten. Mit Mona4Kids werden die eigenen vier Wände zum Abenteuerland.
Jetzt lesen
Podcast
15.12.2020
#2 Im Gespräch: Als Strom vor 120 Jahren Wien erhellte.
Das Wiener Stromnetz feiert sein 120-jähriges Jubiläum. Über die Anfänge der Stromversorgung Wiens und die gesellschaftlichen Auswirkungen der Elektrifizierung sprechen die Historikerin Ilse Katzlinger und der Wiener Netze-Geodät Georg Katzlinger mit Patrick Reiterer.
Jetzt anhören
Podcast
13.11.2020
#1 Im Gespräch: Hinter den Kulissen: 100 Jahre Blasorchester
Das Wiener Netze Blasorchester feiert seinen 100. Geburtstag. Über die bewegende Gründungsgeschichte, Herausforderungen zu Kriegszeiten und die aktuellen Nachwuchssorgen erzählen Obmann Günter Rudolf und Kapellmeister Michael Holzer im Wiener Netze Podcast!
Jetzt anhören
Alle Beiträge