Endlich ein paar Tage frei. Die vergangenen Monate haben viele Eltern an die Grenzen ihrer Belastbarkeit gebracht. Was tun mit den Kindern, wenn es Einschränkungen gibt und allen die Energie ausgeht? Und wie können Freizeitwünsche und die Bedürfnisse von Kindern auch daheim, in den eigenen vier Wänden, erfüllt werden, wenn alle Kekse gebacken und alle neuen Spielsachen ausprobiert sind?
Die Wiener Netze haben die Antwort mit dem Online-Projekt Mona4Kids aufbereitet: Hier gibt es Basteltipps, Erklär-Videos und Experimente zum Nachmachen.
Was im heurigen Frühjahr als firmeninternes Unterhaltungsprogramm für Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Wiener Netze begann, entwickelte sich rasch zu einem Projekt für ganz Wien. Es steht heute allen Kindern und Interessierten offen.
Mona4Kids Weihnachtsspecial
Mit dem Mona4Kids Weihnachtsspecial wendet sich Mona jetzt aus dem Homeoffice direkt an alle Kinder: Weihnachtliche Bastelanleitungen, köstliche Rezepte und vor allem spannende Experimente machen Lust auf Weihnachten und Ferien daheim.
Bereits im ersten Lockdown gab es zwölf Miniserien in Form anschaulicher, leicht verständlicher Videos mit Experimenten zum Nachmachen. Zusätzlich steht eine ganze Menge Arbeitsmaterial zum Downloaden zur Verfügung. All das mit dem Ziel: Kinder daheim zu erreichen, zu unterhalten, Abwechslung zu bieten, Spiel und Spaß zu garantieren.
Mona Netz geht auf Tour
Und Mona Netz hat weiterhin viel vor. Wie und in welchem Rahmen, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. Fest steht aber, dass Mona Netz auch 2021 dafür sorgen wird, dass Kinder mit Interesse für Technik und Forschung auf ihre Kosten kommen. Mona geht jedenfalls auf Tour. Dabei soll deutlich gemacht werden, wie die Wiener Netze in Wien arbeiten und welche Aufgaben sie erfüllen. Es bleibt also spannend!
Für Fragen und Anregungen steht Mona Netz ihren großen und kleinen Fans natürlich auch während der Feiertage unter mona.netz@wienernetze.at zur Verfügung.