Die Energiewende beschäftigt nicht nur die Wiener Netze, sondern betrifft alle, die heute schon an morgen denken. Sie ist ein konstanter Prozess und die Schlagzahl, so erklärt es Gerhard Fida bei NetzImpuls, hat sich nun deutlich erhöht – und das ist gut so.
Das Netz der Wiener Netze erstreckt sich über eine Länge von zirka 28.000 Kilometer. Das ist in etwa die Distanz, die man bei einer Reise von Wien nach Sydney und wieder retour zurücklegt. Dieses Netz versorgt 2 Millionen Menschen mit Gas, Strom, Fernwärme und Telekommunikation – es sind die Lebensadern für den Großraum Wien. Diese Lebensadern werden konstant zukunftsfit gemacht. Dazu muss man schon heute die Entwicklungen und den Bedarf in 10, 20 Jahren mitdenken.
Wie es geht, in einer so unbeständigen und schnelllebigen Zeit, Pläne für die nächsten Generationen umzusetzen? Das und viel mehr erfahren Sie im ersten Sommergespräch der Wiener Netze mit Geschäftsführer Gerhard Fida. Am besten gleich reinhören und nichts verpassen!