Allgemein #1 Im Gespräch: Hinter den Kulissen: 100 Jahre Blasorchester
Das Wiener Netze Blasorchester feiert seinen 100. Geburtstag. Über die bewegende Gründungsgeschichte, Herausforderungen zu Kriegszeiten und die aktuellen Nachwuchssorgen erzählen Obmann Günter Rudolf und Kapellmeister Michael Holzer im Wiener Netze Podcast!
Es ist soweit! Die erste Folge der neuen Podcast-Reihe NETZIMPULS der Wiener Netze ist online. Das beliebte “Radio-Format” des Internets liefert HörerInnen spannende Einblicke über die Menschen hinter dem größten Kombinetzbetreiber Österreichs. Gleich in der ersten Episode erfahren Sie, dass die Wiener Netze auch eine musikalische Ader haben, durch die seit 100 Jahren Blasmusik fließt.
Aber auch die Zukunftsthemen Strom, Gas, Fernwärme und Telekommunikation stehen im Fokus von NETZIMPULS. Wie hilft Augmented Reality bei Wartungsarbeiten? Warum sind die Verteilernetze die Ermöglicher der Energiewende? Wie können Stromleitungen kommunizieren? All das sind Themen, die Sie schon bald beim Wiener Netze Unternehmens-Podcast nachhören können. „Unser Ziel ist es, die Haushalte neben Strom, Gas und Fernwärme auch mit spannenden Infos von ExpertInnen zu versorgen”, so Patrick Reiterer, Mitarbeiter der Unternehmenskommunikation und Moderator des neuen Podcasts.
Die Wiener Netze freuen sich, wenn Sie zuhören und NETZIMPULS auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts & Co. abonnieren.
Podcast
18.01.2021
#4 E-Mobilität: Was passiert, wenn alle Strom tanken?
Ist das Stromnetz bereit für E-Mobilität? Gerhard Prochaska von den Wiener Netzen weiß, was beim E-Tanken beachtet werden muss, damit die Stromversorgung sicher bleibt.
Jetzt anhören
Podcast
04.01.2021
#3 Smart Grid: Warum muss das Stromnetz intelligent werden?
Was soll das eigentlich sein, ein intelligentes Stromnetz? Warum brauchen wir das? Und was habe ich als Stromkundin und Stromkunde davon, dass die Netze smart werden? Roman Tobler von den Wiener Netzen erklärt wie und warum das Stromnetz zukunftsfit gemacht wird.
Jetzt anhören
MonaNetz
21.12.2020
Warten auf das Christkind mit Mona Netz
Spannende Experimente, köstliche Rezepte und weihnachtlichen Spaß für Kinder bieten die Wiener Netze auch zu Weihnachten. Mit Mona4Kids werden die eigenen vier Wände zum Abenteuerland.
Jetzt lesen
Podcast
15.12.2020
#2 Im Gespräch: Als Strom vor 120 Jahren Wien erhellte.
Das Wiener Stromnetz feiert sein 120-jähriges Jubiläum. Über die Anfänge der Stromversorgung Wiens und die gesellschaftlichen Auswirkungen der Elektrifizierung sprechen die Historikerin Ilse Katzlinger und der Wiener Netze-Geodät Georg Katzlinger mit Patrick Reiterer.
Jetzt anhören
Podcast
13.11.2020
#1 Im Gespräch: Hinter den Kulissen: 100 Jahre Blasorchester
Das Wiener Netze Blasorchester feiert seinen 100. Geburtstag. Über die bewegende Gründungsgeschichte, Herausforderungen zu Kriegszeiten und die aktuellen Nachwuchssorgen erzählen Obmann Günter Rudolf und Kapellmeister Michael Holzer im Wiener Netze Podcast!
Jetzt anhören
Alle Beiträge